Chalet mieten… für den Wanderurlaub
und den Sommer im Eisacktal auskosten, einfach ein Chalet mieten
Das Eisacktal nennt sich nicht von ungefähr das „Tal der Wege“. Von denen gibt es nämlich eine Vielzahl: von gemütlichen Spazierwegen im Tal über familienfreundliche Wanderwege im Mittelgebirge oder auf den Almen bis hin zu anspruchsvollen Gipfelstürmen im Hochgebirge. Miete ein Chalet bei uns am Niederthalerhof und du bist mitten im Wanderparadies, in dem jeder seinen Weg findet! Wir geben dir schon mal einige Tipps für die perfekte Wanderung…
Chalet mieten im Wanderparadies Plose
Eine anspruchsvolle Gipfeltour auf die Pfannspitz oder den Gabler. Eine gemütliche Höhenwanderung zur Ochsenalm. Oder der kinderwagentaugliche Familienwanderweg „Woody Walk“ mit seinen vielen Spielstationen direkt ab dem Niederthalerhof. Viele Wege durchziehen den sonnenverwöhnten Ploseberg. Und immer im Blick: die Dolomiten und die Gletscher der Zillertaler Alpen am Horizont. Schnür dir den Rucksack und auf geht´s! Die Plose-Seilbahn bringt dich mit der BrixenCard kostenlos in die Höhe. Und dann geht’s in wenigen oder vielen Schritten hin zu den schönsten Orten.
Unsere Wandertipps auf der Plose
- Woody-Walk, die Familienrundwanderung mit vielen Spielstationen
- Brixner Höhenweg, von der Bergstation der Kabinenseilbahn gemütlich zur Ochsenalm
- Aufstieg zur Plosehütte und am Panoramatisch die Berge rundum bestimmen
Mountaincarts: Sommerspaß für Abenteuerlustige
Zwei sommerliche Höhepunkte solltest du dir auf der Plose nicht entgehen lassen: Sause nach einer Wanderung mit den dreirädigen Flitzern, den Mountaincarts, von der Bergstation der Kabinenbahn hinunter zur Talstation: 9 Kilometer totales Fahrvergnügen für Erwachsene und Kinder!
Und wer den ultimativen Adrenalin-Kick sucht: Dreh mit dem Bike den wohl höchsten Überschlag – im Plose Looping, dem Eye on the Dolomites auf dem Ploseberg.
Spektakuläre Sonnenaufgänge am Berg
Es dämmert, die Natur erwacht langsam. Stell dir den Wecker und erlebe auf einer Bergspitze, wie die Sonne glutrot am Horizont erscheint – ein unvergessliches Erlebnis! Wir empfehlen eine Sonnenaufgangswanderung auf dem Gabler am Ploseberg und anschließend ein herzhaftes Frühstück auf der Rossalm. Beeindruckender kann ein Tag nicht beginnen! Und für trittsicherer Bergwanderer mit Kondition: Steig mit der Stirnlampe auf den Peitlerkofel am Würzjoch (Aufstieg zirka 3 Std), einer der schönsten Aussichtsberge in den Dolomiten, und erlebe dort wie die Sonne aufsteigt. Atemberaubend!
Idylle am Radlsee
Direkt von deinem Balkon aus siehst du ihn auf der gegenüberliegenden Talseite – den Radlsee, ein türkisleuchtender Bergsee mit dem Schutzhaus Radlsee-Hütte und der Königsangerspitze auf 2.436 Metern. Ein sonniges Plätzchen für Bergfreunde, das von Latzfons aus in zirka zwei Stunden zu erwandern ist. Am Donnerstagabend ist die Gaststube der Radlsee-Hütte meist vollbesetzt: Die Gastwirte kredenzen dann nämlich ihre berühmten Knödelvariationen auf, das lockt so manchen zu einem kurzen Workout nach dem Arbeitstag…
Herbstwanderung auf dem Eisacktaler „Keschtnweg“
Ein einziges Band von Kastanienhainen streckt sich von Kloster Neustift bei Brixen längs der Hänge des Eisacktals bis nach Bozen. Quer durch imposante Kastanienwälder, Wiesen und Mischwälder führt der 63 km lange „Eisacktaler Kastanienweg“, auch als Keschtnweg bekannt. Dieser kann in mehrere Etappen zurückgelegt werden, beispielsweise von Brixen bis nach Felthurns. Entlang des gemütlichen Weges laden Kastanienbauern und Buschenschänke zum Zwischenstopp oder einer gemütlichen Törggele-Partie ein – und zurück zu deinem Chalet am Niederthalerhof kommst du auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Unser Tipp nach einem schönen Wandertag: Erlebt ein unvergessliches Abenteuer und schwet über die Dolomiten mit Blick ins wunderschöne Eisacktal! Vom der Plose aus lautlos talwärts schweben, Aufwinde spüren und für einen Moment einfach die Zeit vergessen. Mehr unter para-tandemteam.com

Wandern im Sommer

Mountainbike

Stadtfeeling in Brixen

Events
Wo die Olmreaslan wochsn
und der Enzian bliaht...