Chalet im Winter

Vom Chalet Winter raus in den Tiefschnee!

Ein strahlenblauer Himmel, frisch gefallener Schnee und glitzernde Eiskristalle: Raus aus dem Chalet Winter und rein in den Winter – abseits der Pisten entdeckst du das Winterwunderland in seiner gesamten Schönheit! Ob bei einer Skitour oder einer Schneeschuhwanderung – mache dich auf eine intensive Begegnung mit der Natur gefasst…

Unser Skitouren-Tipp für dein Chalet Winter:

Steig auf den Großen Gabler (2.571 Metern), dem höchsten Gipfel des Plosemassivs! Hinauf führt eine sonnige Skitour über sanfte freie Hänge, immer im Blick die traumhafte Bergkulisse mit den Aferer Geislern gegenüber. Starten kannst du beim Parkplatz am Lift Pfannspitze (Palmschoß), dann folgst du den Wanderweg zur Schatzerhütte. Bei der folgenden Gabelung links, kurz danach wendet man sich nach Norden und steigt über den freien Rücken, immer die nördliche Grundrichtung beibehaltend, hinauf zum Gipfel. Und dann die Abfahrt über sehr breite, mäßig steile Hänge – eine echte Genusstour! Aufstiegszeit: 3 Stunden (Höhendifferenz: ca. 900 Höhenmeter; Distanz: 6 km). Beachte die aktuelle Lawinensituation.

Skitour oder Schneeschuhwandern auf den Gabler

Übrigens: Wie in ganz Italien ist auch im Skigebiet Plose das Skitourengehen auf den Skipisten nicht erlaubt. Auch nicht am frühen Morgen oder Abend, dann sind nämlich die Pistenfahrzeuge unterwegs. Eine Ausnahme: während des Friday Night Fevers!

Ausrüstung und geführte Schneeschuh-Wanderungen

Natürlich bieten sich im Eisacktal viele weitere Skitouren an. Und wer lieber auf Schneeschuhe durch den Schnee stapft: Fahr mit der Kabinenbahn auf die Plose  (1 Berg- und Talfahrt ist mit der BrixenCard kostenlos) und wandere so durch das Winterwunderland. Jene, die gerne in einer Gruppe unterwegs sind, können an den geführten Schneeschuhwanderungen der Skischule Plose teilnehmen (kostenlos mit der BrixenCard). Die passenden Schneeschuhe und Ausrüstung kann beim Sportservice Stricker an der Talstation der Kabinenbahn Plose ausgeliehen werden.

Verbringe den Abend auf der Piste!

Beim „Friday Night Fever“ gehört die Trametsch-Piste auf der Plose ganz den Skitourengehern! Am Freitagabend, von Anfang Jänner bis Mitte März, sind von 17 bis 23 Uhr keine Pistenfahrzeuge unterwegs und du kannst die längste Piste Südtirols emporgehen und hinunterfahren. Selbstverständlich sind auch die Hütten geöffnet und die Seilbahn fährt – ein unvergessliches Wintererlebnis!

Das Skigebiet Gitschberg Jochtal lädt hingegen jeden Dienstag von Ende Dezember bis Mitte März zum „Tanz der Vampire“: Skitourengeher können die  Piste benutzen und die Kabinenbahn ist von 20 bis 23.30 Uhr in Betrieb. Für alle Nachteulen: Im Bergrestaurant herrscht dann Disco-Stimmung…

Lawinenübungscamp auf der Plose

Das frei zugängliche Lawinenübungscamp auf der Plose kann jederzeit besucht werden: Hier lässt sich der Umgang mit dem Lawinensuchgerät nochmals üben; außerdem gibt es Einführungen durch erfahrene Bergretter (Anmeldungen in der Skischule Plose).

 
Skifahren in Südtirol

Skifahren


Das Skigebiet Plose und die Skiregion Dolomiten locken mit sonnigen Pisten aller Schwierigkeitsgrade und atemberaubenden Panorama. Wir sagen dir, warum Skifahren hier besonders viel Spaß macht.

Winterwandern auf der Plose

Winterwandern


Ein perfekt präpariertes Winterwanderwege-Netz führt dich zu den schönsten Orten am Ploseberg. Aufwärmen in der Almhütte, den herrlichen Panoramablick auf sich wirken lassen, vielleicht eine Kutschenfahrt: Mehr Romantik geht nicht!

Schneeschuwandern auf der Plose

Skitouren & Schneeschuh-Wandern


Zieh deine Spur im unberührten Schnee und entdecke die winterliche Traumlandschaft: Die Berggipfel und Almgebiete des Eisacktals bieten alternative Winterfreuden abseits der Pisten.

Rodelurlaub

Rodeln


Die Talfahrt auf zwei Kufen auf einer Naturrodelbahn oder auf der längsten Rodelbahn Südtirols muss man einfach erlebt haben. Und wo sich diese befindet? Natürlich auf unserem Hausberg Plose!

Zieh deine Spur im unberührten Schnee...

und genieße deinen Urlaub im Chalet Winter